Mitgliederversammlung am 24. Februar 2018
Am 24. Februar 2018 trafen sich die Mitglieder des NDC Germany e.V. um neue Projekte auf den Weg zu bringen. Besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf dem Projekt „DELPHIC ART WALL“
Am 24. Februar 2018 trafen sich die Mitglieder des NDC Germany e.V. um neue Projekte auf den Weg zu bringen. Besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf dem Projekt „DELPHIC ART WALL“
Berlin, Januar 2018
Der National Delphic Council Germany unterstützt die DELPHIC ART WALL 2018. Sie ist ein multimediales Kunst- & Kulturprojekt des Jahres 2018, bei dem Schülerinnen und Schülerinnen im Alter von 6 – 17 Jahren im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres 2018 aufgerufen sind, ihre Vorstellungen, Wünsche und Träume von einem gemeinsamen Europa analog und digital zu gestalten und öffentlich zu präsentieren.
Ob realistische Zeichnung oder expressive Malerei, Graffiti, Comicstyle oder Tape Art – die Sprache der Kunst ist ebenso vielfältig wie die der jungen Leute selbst. Auf 1,80 m hohen x 1,40 m breiten Leinwänden bringen die Teilnehmerinnen und Teilnehme ihre Visionen der Vielfalt zum Ausdruck. Die Breite der Leinwand kann der Gruppengröße angepasst werden (bis zu 30 m).
Während der Ersten Europäischen Delphiade 2018 in Delphi, Griechenland, werden die einzelnen Leinwände verbunden und zusammengeführt, zur längsten und optisch attraktivsten Art Wall Europas – ein Spiegel menschlicher Ansichten und Emotionen.
Wir wünschen der Veranstaltung viel Erfolg und laden Sie zum Mitmachen ein!
Titelbild: (von links) Wolfgang Rudischhauser, Vizepräsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS); S.E. Theodoros Daskarolis, Botschafter Griechenlands; J. Christian B. Kirsch, Generalsekretär des IDC; Monika Ehrhardt-Lakomy, Präsidentin des Delphischen Rates Deutschland; Dr. Klaus Lederer, Berliner Bürgermeister und Senator für Kultur und Europa; Studienrat Daniel Schmöcker, Rosa-Luxemburg-Gymnasium, Projektleiter der Delphic Art Wall
20th – 23rd of April 2017
Die Präsidentin des NDC Germany und Mitglied der Amphictyony berichtet:
„Es war ein straffes, konstruktives Treffen. Generalsekretär Christian Kirsch und seine griechischen Partner hatten eine hochinteressante Präsentation der vorangegangenen Arbeit und der Ziele der nächsten 24 Monate vorbereitet. Prof. Dr. Ioannis LIRITZIS informierte über die Arbeit der Internationalen Delphischen Akademie und ihre Einbindung in Griechenland und weltweit. Mria Kapareli, die Ministerin für Touristik und Kultur der Region Fokida, in der Delphi liegt, unterstützt das Vorhaben, im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres 2018 die 1. Europäischen Spiele in Delphi auszurichten. Der Art-Wall ist in dieses Vorhaben eingebunden, die Aktivitäten haben schon begonnen.
Die geplanten Internationalen Spiele in Indien waren aus gutem Grund zweitrangig bei diesem Treffen in Griechenland. Meiner Ansicht nach werden diese Spiele in der angedachten Größenordnung keinesfalls 2019 stattfinden. Nicht nur aufgrund der Geldprobleme, sondern auch wegen organisatorischer Ungereimtheiten.
Alles in allem ein guter Ausblick auf die zukünftige Arbeit des IDC, somit ein Motivationsschub für das NDC Germany.“
Ihre Monika Ehrhard-Lakomy
… in die Zukunft.
Wir freuen uns, Sie mit unserem neuen Erscheinungsbild begrüßen zu dürfen.
Herzlichst,
Ihr Delphischer Rat